Zuverlässige Funkverbindungen sind das Ergebnis fundierter Planung. Antennentyp, Ausrichtung und Umgebungsbedingungen bestimmen maßgeblich Reichweite, Durchdringung und Empfangsqualität.
Typische Herausforderungen
- Welche Reichweite ist realistisch erreichbar?
- Wie wirken sich Gebäudestrukturen oder Topografie aus?
- Welche Antenne passt zu meinem Gerätedesign?
- Wie lässt sich das Funkfeld validieren?

Unser Angebot
RF Sense analysiert und optimiert Ihre Funkstrecken – von der Linkbudget-Berechnung über die Antennenauswahl bis zur Simulation und Vor-Ort-Messung. Wir bewerten bestehende Systeme oder planen neue Funkabdeckungen.
Je nach Fragestellung kommen folgende Kompetenzen zum Einsatz:
- Simulation der Funkabdeckung
- Linkbudget-Analyse
- Auswahl & Anpassung von Antennensystemen
- Feldverhalten in komplexen Umgebungen
- Vor-Ort-Tests & Simulationen (Indoor / Outdoor)
Anwendungsbeispiel: Funkabdeckung auf einer Alp
Auf einer Alp sollen Schafe mit einem GPS-Halsband und der Funkprotokoll LoRa getrackt werden.
Für die Abdeckung, Frequenzwahl und Auswahl der Antennen wurde ein Simulation der Funkabdeckung durchgeführt.
Solche Simulationen ermöglichen es, die Funkfeldverteilung frühzeitig zu analysieren und gezielt zu optimieren – noch bevor erste Prototypen entstehen.

Sie planen ein neues Funkprojekt oder möchten die bestehende Abdeckung verbessern?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme – unkompliziert per E-Mail, Telefon oder untenstehendem Kontakt-Button.